Plötzlich war das Schließfach leer: Zweiter Kunde berichtet von Diebstahl bei Wuppertaler Sparkasse​

2023-02-22 18:07:50 By : Ms. lily yu

Wuppertal Sammler-Münzen im Wert von rund 40 000 Euro sollen gestohlen worden sein. Die Sparkasse nimmt weiterhin keine Stellung.

Nach dem WZ-Bericht, dass ein Ehepaar einen Diebstahl aus ihrem Schließfach in der Ronsdorfer Filiale der Wuppertaler Stadtsparkasse vermutet, hat sich ein weiterer Kunde gemeldet. Nachdem er den Artikel las, ging er zu seinem Schließfach in derselben Filiale: „Da habe ich festgestellt, dass es auch ausgeräumt wurde.“ Betroffen seien zwei Krügerrand-Münzen, sie hätten einen Wert von rund 40 000 Euro. Andere, eher wertlose Kleinigkeiten seien noch im Schließfach.

Seins wurde nicht angeblich gekündigt und der Zugriff verwehrt, wie dies beim betroffenen Ehepaar der Fall sei. Er war zuletzt 2017 am Schließfach, der weitere Kunde habe zuletzt im vergangenen Jahr darauf zugegriffen. Er hat Daniel Schmidt informiert, den Anwalt mit Kanzlei in Remscheid, der das Ehepaar vertritt. Nun wolle er überlegen, wie er weiter vorgeht. Im Fall des Ehepaars hat die Staatsanwaltschaft erste Ermittlungen gegen Unbekannt eingeleitet. Ob der Tatvorwurf zu Recht erhoben wurde, könne derzeit noch nicht gesagt werden. Die Sparkasse nimmt keine Stellung zu laufenden Verfahren. pal

Ihre Meinung zum Thema ist gefragt

Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:

Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare

Vielen Dank für Ihren Beitrag.

Ihr Kommentar wird nun gesichtet. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail von uns. Bitte beachten Sie, dass es bei einem großen Kommentaraufkommen zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Bitte versuchen Sie es erneut

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wir haben Ihnen die Kommentarrechte für Ihr Profil entzogen. Zu dieser Maßnahme sehen wir uns gezwungen, da Sie mehrfach und/oder in erheblichem Maße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen haben. Viele Grüße Ihre Westdeutsche Zeitung

Um einen neuen Kommentar zu erstellen melden Sie sich bitte an