Schließen Sie sich 425.000 Abonnenten an und erhalten Sie täglich eine Zusammenfassung von Neuigkeiten, Geek-Trivia und unseren Sonderartikeln.Mit dem Absenden Ihrer E-Mail stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu.Lowell ist der Gründer und CEO von How-To Geek.Er leitet die Show seit der Erstellung der Website im Jahr 2006. In den letzten zehn Jahren hat Lowell persönlich mehr als 1000 Artikel geschrieben, die von über 250 Millionen Menschen angesehen wurden.Vor der Gründung von How-To Geek arbeitete Lowell 15 Jahre lang in der IT und war in den Bereichen Beratung, Cybersicherheit, Datenbankverwaltung und Programmierung tätig.Weiterlesen...Nick Lewis ist ein fester Autor für How-To Geek.Er verwendet Computer seit 20 Jahren – er bastelt an allem herum, von der Benutzeroberfläche über die Windows-Registrierung bis hin zur Geräte-Firmware.Vor How-To Geek verwendete er Python und C++ als freiberuflicher Programmierer.Auf dem College nutzte Nick Fortran ausgiebig, während er einen Abschluss in Physik machte.Weiterlesen...Viele Leute, die mit früheren Versionen von Windows vertraut sind, sind neugierig, was mit dem integrierten Administratorkonto passiert ist, das immer standardmäßig erstellt wurde.Existiert dieses Konto noch und wie können Sie darauf zugreifen?Das Konto wird in Windows 11, 10, 8, 7 oder Vista erstellt, aber da es nicht aktiviert ist, können Sie es nicht verwenden.Wenn Sie etwas beheben, das als Administrator ausgeführt werden muss, können Sie es mit einem einfachen Befehl aktivieren.Zuerst müssen Sie eine Eingabeaufforderung im Administratormodus öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und „Als Administrator ausführen“ auswählen (oder die Tastenkombination Strg+Umschalt+Eingabe aus dem Suchfeld verwenden).Beachten Sie, dass dies in allen Windows-Versionen gleich funktioniert.Suchen Sie einfach nach cmd und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Eingabeaufforderungssymbol im Startmenü oder auf dem Startbildschirm.Wenn Sie Windows 10, 11 oder 8.1 verwenden, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken und auf diese Weise eine Eingabeaufforderung öffnen.Geben Sie nun den folgenden Befehl ein:Sie sollten eine Meldung sehen, dass der Befehl erfolgreich abgeschlossen wurde.Melden Sie sich ab und Sie sehen jetzt das Administratorkonto als Auswahl.(Der folgende Screenshot stammt von Windows Vista, funktioniert aber auch unter Windows 10, Windows 11, Windows 7 und Windows 8.)Sie werden feststellen, dass es für dieses Konto kein Passwort gibt. Wenn Sie es also aktiviert lassen möchten, sollten Sie das Passwort ändern.Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem regulären Benutzerkonto angemeldet sind, und öffnen Sie dann wie oben eine Eingabeaufforderung im Administratormodus.Geben Sie den folgenden Befehl ein:Das Administratorkonto wird nun deaktiviert und verschwindet vom Anmeldebildschirm.Der beste kostenlose Tech-Newsletter überallMit dem Absenden Ihrer E-Mail stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu.